top of page

Am Sonntag unternahm der Ostschweizer Traberclub bei strahlendem Sonnenschein den geplanten Sommerausflug. Die Mitglieder reisten gemeinsam bequem mit dem Car, was bereits auf der Fahrt für eine fröhliche und gesellige Stimmung sorgte.


Die erste Station führte die Gruppe auf die idyllisch gelegene Alp Scheidegg, wo ein reichhaltiger Brunch auf uns wartete. Inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse genossen wir die frische Bergluft und den herrlichen Ausblick. Die gemütliche Atmosphäre und das feine Essen sorgten für einen perfekten Start in den Tag.


Weiter ging es in das bekannte House of Läderach. Nach einem Apéro erhielten wir spannende Einblicke in die Kunst der Schokoladenherstellung. Besonders beeindruckend war die Vielfalt an frisch produzierter Schokolade, die natürlich auch degustiert werden konnte. Wir durften auch unsere kreative Seite unter Beweis stellen und unsere eigene Schokolade dekorieren. Der Besuch endete mit einem Abstecher in den Shop, wo viele die Gelegenheit nutzten, sich mit süssen Mitbringseln einzudecken. Diese heil bis nach Hause zu bringen war aufgrund der heissen Temperaturen, gar nicht so einfach.


Zum Abschluss des Ausflugs kehrte die Gruppe in das Restaurant Mister Cordon in Heerbrugg ein. Es war gar nicht so einfach, sich für ein Cordon Bleu, welche in allen Variationen angeboten wurden, zu entscheiden. Während dem Essen liessen wir die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren. Gute Gespräche und viel Lachen rundeten den Abend ab. Der Ausflug war ein voller Erfolg – schönes Wetter, tolle Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm machten diesen Tag für alle Beteiligten zu einem Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön gehen an Gabi und Simon für die hervorragende Organisation.










Gitano und John Seydoux gewinnen vor vollen Rängen


12 500 Zuschauer fanden sich zum traditionellen Renntag am Pfingstmontag auf der Frauenfelder Allmend ein, wo wir zusammen mit dem Open Air Frauenfeld den Grossen Grasbahnpreis mitfinanzierten. Weil zudem mehrere OSTC-Mitglieder als Co-Sponsoren auftraten, war das trabsportliche Hauptereignis mit 12‘000 Franken dotiert. Herzlichen Dank allen, die sich für dieses Rennen engagiert haben.


Als das Startauto die acht Kandidaten frei gab, sicherte sich Marc-André Bovay mit Fire Cracker die Spitze und John Seydoux schnappte sich dessen Rücken. Der Totofavorit Enattof tauchte früh an der Seite des Animatoren auf, als dieser aber Ausgangs des Schussbogens angaloppierte, konnte John Seydoux mit Gitano innendurch schlüpfen, während Henri Turrettini Enattof aufnehmen musste. Danach kämpften diese beiden in der Einlaufgeraden um den Sieg, den sich der von Renaud Pujol trainierte Gitano mit einer knappen Länge vor dem Titelverteidiger Enattof sicherte. Impact de Colmine rückte zwar ebenfalls noch auf, konnte aber nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen und wurde Dritter.


Wir durften erneut unseren Stand in der Nähe des Führrings aufstellen, wo manche Mitglieder für einen Schwatz vorbei kamen und wo wir drei neue Mitglieder gewinnen konnten.










Xavier Bovay dieses Mal mit Distillato


Bei unserem traditionellen Apéro vom Ostermontag sah man ihn zwar nicht, doch dann war er auch in Frauenfeld der Mann des Tages: Xavier Bovay gewann alle drei Trabrennen, so auch „unseres“ wo er mit Rolli Müllers Distillato mit einem fulminanten Finish alle überspurtete und überlegen gewann. Die beiden anderen Rennen entschied er mit Impact de Colmine, mit welchem er letztes Jahr das OSTC-Rennen gewonnen hatte, und mit Imagine für sich.


Doch der Tag begann wie erwähnt mit dem Mitglieder-Apéro in der Reithalle. Der Beginn war auf 11.15 Uhr angesetzt, doch zahlreiche Mitglieder fanden sich schon eine Viertelstunde früher ein und zur „Startzeit“ waren das Eiertütschen und die Diskussionen schon voll im Gange. Es war schön, so viele Mitglieder nach der Winterpause wieder begrüssen zu dürfen und mit ihnen auf die beginnende grüne Saison anzustossen.


Erfreulicherweise dürfen wir auch wieder einige neue Mitglieder in unserem Club aufnehmen, die sich anlässlich unseres Apéros für eine Mitgliedschaft entschieden haben. Und wir haben auch ein paar spontane Co-Sponsoren für die kommenden OSTC-Rennen gewonnen. Herzlichen Dank an alle!








bottom of page